50 Jahre Golfclub und Landclub Schmitzhof e.V.
Festlicher Empfang mit Gästen aus Sport, Politik und Gesellschaft
Wegberg, 04. Mai 2025 – Mit einem feierlichen Festakt hat der Golf- und Landclub Schmitzhof e.V. am Sonntag sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Im festlich dekorierten „Restaurant im Schmitzhof“ versammelten sich zahlreiche geladene Gäste im Golfclub, darunter lokale Honoratioren, Bürgermeister der Mühlenstadt Wegberg (Christian Pape), Offizielle der Golfverbände (Golfverband NRW), Präsidenten befreundeter Golfclubs (GC Wildenrath und GC Meerbusch), ehemalige Präsidenten (Willi Wolters) sowie Ehrenmitglieder und besonders verdiente Mitglieder des Golfclubs.
Der Präsident Dr. Oliver Bollmann eröffnete den Festakt mit einer herzlichen Begrüßung und erinnerte in seiner Rede an die bewegte Vereinsgeschichte seit der Gründung im Jahr 1975: „Es waren Jahre des Aufbruchs, sportlicher Erfolge und auch der Herausforderungen – aber vor allem Jahre des Miteinanders.“ Besonders betonte er das ehrenamtliche Engagement, das den mitgliedergeführten Golfclub bis heute prägt.
Ein stilvoller Sektempfang mit feinen Canapés schuf den passenden Rahmen für angeregte Gespräche und den Austausch über die Entwicklung des Clubs. In weiteren Redebeiträgen wurde die gesellschaftliche und sportliche Bedeutung des Schmitzhofes für die Region hervorgehoben. Auch der kontinuierliche Ausbau des Clubgeländes und die Investitionen in die Zukunft fanden Anerkennung.



„Wir blicken stolz zurück – und voller Zuversicht nach vorne“, so Dr. Oliver Bollmann weiter. „Durch Zukäufe von Flächen und das große Engagement unserer Mitglieder sehen wir uns gut gerüstet für die nächsten Jahrzehnte.“
Der Festakt ist Teil einer Reihe von Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2025. Den Auftakt bildete ein „Tag der offenen Tür“ an Ostermontag, der Schmitzhof öffnete erstmals seine Türen für die breite Öffentlichkeit – und durfte sich über reges Interesse freuen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region kamen zur Golfanlage, um sich über den Club, das Training und die Möglichkeiten des Golfsports zu informieren.
Von Golfneulingen über neugierige Familien bis hin zu wechselwilligen Golferinnen und Golfern war das Publikum bunt gemischt. Die Trainingsbereiche waren gut frequentiert: Die beiden Golftrainer Stefan Vasovic und Michael Hülss hatten alle Hände voll zu tun, um Schnuppertrainings und individuelle Tipps zu ermöglichen. Auf großes Interesse stießen auch die geführten Golfcart-Rundfahrten über die Anlage, bei denen Friedhelm Jansen fachkundig Einblicke in das Gelände gab.


Für Kinder und Familien gab es ein Rahmenprogramm – unter anderem mit Fußballtor, Ostereier-Malen und Hüpfburg. „Der Tag hat gezeigt, dass Interesse am Golfsport vorhanden ist. Früher ein elitäres Hobby, heute ein Sport für die gesamte Familie und das im Naherholungsgebiet.“ So Hubertus Kühne, der Clubmanager des Golf- und Landclub Schmitzhof e.V..
Der Schmitzhof plant, dieses Format weiterzuentwickeln und in Zukunft regelmäßig durchzuführen – als offenes Angebot für alle, die den Golfsport einmal unverbindlich kennenlernen möchten.
Ein besonderes Highlight sind die diesjährigen Schmitzhof OPEN am Pfingstwochenende. Am Pfingstsamstag, 7. Juni 2025, und Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, können nicht nur Mitglieder, sondern auch Golfer aus nah und fern an den beiden Turnieren teilnehmen. Zusätzlich bietet der Demo-Day am Pfingstsonntag die Gelegenheit, neueste Golfschläger namhafter Hersteller zu testen – ein Muss für alle Golf-Enthusiasten!
Der Golf- und Landclub Schmitzhof e.V. versteht sich nicht nur als sportlicher Treffpunkt, sondern auch als aktiver Teil des gesellschaftlichen Lebens in Wegberg und Umgebung. Die Jubiläumsfeierlichkeiten spiegeln diesen Anspruch eindrucksvoll wider.



INFO
Was macht das Golf spielen im Golfclub Schmitzhof so besonders?
Viele Wasser- und Bunkerhindernisse machen diesen 18-Loch Champion Chip Platz zu einem spannenden Erlebnis für Golfer aller Spielklassen.
Der Golf- und Landclub Schmitzhof ist eingebettet in die idyllische Wald- und Ackerlandschaft Merbecks und liegt im wunderschönen Naturschutzgebiet Maas-Schwalm-Nette nahe der holländischen Grenze.
Der herausfordernde und anspruchsvolle Parklandkurs, gestaltet von Donald Harradine, bietet zahlreiche Wasserhindernisse und einem alten Baumbestand, der dem Platz seine einzigartige Struktur verleiht. Der flache Kurs eignet sich perfekt für Goldspieler aller Leistungsstärken und ist nahezu das ganze Jahr über bespielbar.
Unter unserem Motto „Golf, wie ich es mag“ erleben Sie im Golfclub eine herzliche und freundliche Atmosphäre, die das Grundverständnis des mitgliedergeführten Golfclubs widerspiegelt.
Ihre Vorteile im Golf- und Landclub Schmitzhof e.V.
- Herausfordernder 18-Loch-Meisterschaftsplatz mit erstklassiger Platzpflege
- Driving Range, Übungsanlagen & Putting Green für gezieltes Training
- Professionelle Golfkurse & Einzelunterricht mit erfahrenen Trainern
- Golfschule für Anfänger & Fortgeschrittene mit engagiertem Jugendteam
- Turniere & Events für Clubmitglieder und Gäste
- Kooperation mit Partnerclubs
- prestigeträchtiger Clubpokal
- Clubhaus mit Gastronomie – genießen Sie kulinarische Highlights nach Ihrer Golfrunde
- Golfshop mit hochwertiger Ausrüstung & Beratung
Genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten in der Gastronomie des Clubhauses und stöbern Sie in Harry’s Proshop Schmitzhof nach allem, was das Golferherz begehrt.
Gäste sind herzlich willkommen, und der Golfclub bietet attraktive Greenfeepreise für Partnerclubs GLC Schmitzhof, GC Haus Bey und GC Erftaue. Vollmitglieder können zudem fünfmal im Jahr greenfee-frei spielen.
Adresse
Golf- und Landclub Schmitzhof e.V., Arsbeckerstr. 160 in 41844 Wegberg (Merbeck)
» golf spielen
#Golfclub #Landclub #golf spielen #MerbeckKennenlernen #Veranstaltung #Merbeckbühtauf #Wegberg #Niederrhein #NaturparkSchwalm-Nette
Lesen Sie auch …
» Golfplätze am Niederrhein | Überblick
» Einladung “Tag der offenen Tür”
Quelle | Golf- und Landclub Schmitzhof
» Email an den Golf- und Landclub Schmitzhof e.V.
Fotografien © Hubert Houben
Marketing Nadine Tillmann
» Marketing-Tillmann
Erste Fassung April 2025