Entdecke
dein Merbeck!
Merbeck bei Wegberg im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen ist ein Dorf in schöner ländlicher Umgebung. Entdecke dein Merbeck! Freizeit & Vereinsleben mit vielen Möglichkeiten sich zu engagieren! Stelle dein Unternehmen vor!
#dorfliebe
#heimatförderung
Die Website befindet sich im Aufbau!
Schreibe uns deinen Beitrag!
Unterstütze dein Dorf!
Merbeck meine Liebe
Was macht Merbeck so besonders?
Merbeck zeichnet sich durch seine Lage in schönster Natur aus. Das Dorf gehört zum landschaftlich vielfältigen Naturpark Schwalm-Nette. Umgeben von grünen Wiesen und Feldern, lädt die Umgebung zu Entdeckungstouren ein. Spaziere, wandere oder fahre mit dem Fahrrad durch den Naturpark mit urigen Wäldern, Heidelandschaften, Seen, Flüsse und Bächen.
Gemeinschaft
Schließe Dich unseren Gemeinschaften an.
Bruderschaft
St. Maternus Schützenbruderschaft Merbeck
CDU
CDU Wegberg Merbeck
SPD
SPD Wegberg Merbeck
Sportverein
SVM Familie
Pastoral
St. Maternus
Feuerwehr
Freiwillige Feuerwehr, Löschgruppe Merbeck
Siebenschreiber
Autorengemeinschaft
Traktortreff OTC
Auf dem Sportplatz
Dorfbibliothek
Interessante Lesungen und Bücher
Reservisten
Reservistenkameradschaft Merbeck
Geflügel
Geflügelliebhaber Merbeck
Unternehmen
Hofläden von Landwirten, Handwerker, Dienstleister, …
Handwerker
Metallbau, Maler, Friseur, …
Gesundheit
Gesundheitsprävention
Einkaufen
Hofläden, Bäckerei, …
Gastronomie
In Merbeck und in den dazugehörigen Nachbardörfern gut essen und schlafen.
Gastronomie
Gut essen
Übernachten
Gut schlafen
Merbeck Geschichte
Die erste namentliche Benennung des Dorfes ist in einer Käuferurkunde unter dem Namen Marbach aus dem Jahr 1275 zu finden. Diese Jahreszahl wird als Anfangsjahr des heutigen Merbecks gedeutet.
Für Merbeck ist der Slipsbach von Bedeutung, denn er gab für die ersten Häuser die Grundstruktur vor. Die Höfe reihen sich zu beiden Seiten parallel zum Bach auf. Ihre Felder (Hufen, eine Hufe = 30 Morgen) lagen in Streifen hinter den Höfen bis zum Waldrand. Damit ist Merbeck als Waldhufendorf einzuordnen. Heute ist der Slipsbach nur noch ein Rinnsal.
Der Bach ist allerdings für die Namensgebung des Ortes verantwortlich. Auf der Tranchotkarte von 1806 bildet er innerhalb des Ortes kleine Weiher und Tümpel, die auch Maare genannt werden. Der Name unseres Dorfes lässt sich also vom keltischen Mar = Meer und Beek = Bach ableiten. Der erste Name des Ortes lautete „Marbach“, also das umgangsprachlich für ein Dorf an einem Bach steht.
Blog
Lies mit Klick auf die Beiträge aktuelles, informatives und interessantes aus und über Merbeck & Umgebung!
Schreibe uns, damit dein Thema, News oder Veranstaltung hier erscheint!
Weihnachtsbäume selber schlagen, sägen und kaufen!
Wegberg Merbeck | Frischen Weihnachtsbäume direkt aus dem Feld selber schlagen, sägen, einnetzen und mitnehmen!
Müllerhof Wegberg | Aus essen & im Hofladen einkaufen
„Heurigen“ im Müllerhof Wegberg | Aus essen auf dem Bauernhof im Hofcafé & im Hofladen landwirtschaftliche Produkte aus der eigenen Herstellung einkaufen.
Peter Albra Brenner | Bücher lesen aus Merbeck
Ein Buch lesen aus Merbeck | Spannende Geschichten in und rund um und aus Merbeck. Krimis, Kinderkrimis und Thriller geschrieben von Autor Peter Albra Brenner.
Entdecke dein Merbeck!