Lesungen in der Region Kreis Heinsberg!
Nächste Veranstaltung sind die Literaturtage in Wegberg!
Die SiebenSchreiber sind eine Autorengruppe aus Wegberg, bestehend aus sieben engagierten Mitgliedern: Peter C. Schmidt, Rena Müller, Anneliese Lennartz, Günter Arnolds, Inga Lücke, Cora Imbusch und Anneliese Baatz.
Sei dabei!

26.09.2025 | Wegberger Literaturtage
Überraschungen und andere Katastrophen
Musikalische Jubiläumslesung bei den 7. Wegberger Literaturtagen
Dieses Jahr feiern die SiebenSchreiber aus Wegberg ihr 15jähriges Bestehen.
Bei den Wegberger Literaturtagen ist die Autorengruppe von Anfang an dabei. Am 26. 9. werden die SiebenSchreiber die Literaturtage mit einer Jubiläumslesung eröffnen. Sie kehren dafür mit einem ganz speziellen Thema in das wunderbare Ambiente der Wegberger Mühle zurück, wo die Gruppe 2010 gegründet wurde:
Von oben nach unten, himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt, Glück und Pech – und manchmal ist der Unterschied zwischen einer Überraschung und einer Katastrophe gar nicht groß: Das Leben schwankt zwischen den Extremen! Und Leben ist immer live!
Für die SiebenSchreiber Rena Müller, Inga Lücke, Peter C. Schmidt, Annemarie Lennartz, Anneliese Baatz, Cora Imbusch und Günter Arnolds bedeutet dies: Das Leben selbst schreibt oft die besten Geschichten.
Solche Geschichten „aus dem prallen Leben“ und mit allen Höhen und Tiefen werden die SiebenSchreiber in den Mittelpunkt ihrer diesjährigen Lesung bei den Wegberger Literaturtagen stellen. Ob dies überraschend katastrophal oder katastrophal überraschend geschehen wird, wird das Publikum am 26. 9. 2025 in der Wegberger Mühle erleben, verfeinert durch die musikalische Begleitung des Jazzpianisten Eckart Krause.
VERANSTALTUNGSDATEN
Wo: Wegberger Mühle, Rathausplatz 21, Wegberg (neben Eiscafé Longo)
Wann: Freitag, den 26. 9. 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
Eintritt: Frei

04.09.2025 | „Todesmutig“ im Ambulanten Hospizdienst Regenbogen
Musikalische Lesung der SiebenSchreiber zum Jubiläum des Hospizdienstes
Können Sie sich vorstellen, dass Menschen am Ende Ihres Lebens noch Hoffnung, Mut und Lebensfreude ausstrahlen? Die drei hauptamtlichen und unglaublichen 80 ehrenamtlichen Mitarbeiter des ambulanten Hospizdienstes Regenbogen versichern dies glaubhaft.
Sie betreuen diese Menschen in ihrem eigenen Zuhause. In der Region Wassenberg, Heinsberg, Hückelhoven, Erkelenz und Wegberg. Und diese wichtige Tätigkeit führen sie nun bereits seit 25 Jahren durch!
Zu diesem Jubiläum organisiert der Hospizdienst Regenbogen im Jahr 2025 ein Festprogramm mit wechselnden Veranstaltungen.
Am 4. 9. wird die Autorengruppe SiebenSchreiber aus Wegberg eine Lesung im großartigen Ambiente der Grabeskirche St. Bonifatius in Schaufenberg-Millich halten. Der ‚Regenbogen‘ hat hierzu das ambitionierte Thema „Todesmutig“ gewählt – mit der Maßgabe, dieses Thema nicht schwermütig oder gar traurig zu behandeln. Vielmehr sollen gerade auch die genannten Attribute Hoffnung und Lebensmut ihren Widerhall finden, die die Betreuer immer wieder bei dem Kontakt mit ‚ihren‘ Menschen finden. Dieser echten Herausforderung haben sich die SiebenSchreiber mutig gestellt und aus unterschiedlicher Sicht und in unterschiedlichen Schreibstilen ihre Ideen zu Papier gebracht. Passend hierzu wird der Jazz-Pianist Eckart Krause die Texte mit ausgesuchter Musik genauso mutig begleiten.
Der Hospizdienst Regenbogen lädt herzlich zu diesem unterhaltsamen musikalisch-literarischen Abend ein.
VERANSTALTUNGSDATEN
Wo: Grabeskirche St. Bonifatius Schaufenberg, Jacobastr. 102, 41836 Hückelhoven
Wann: Donnerstag, 04. 09. 2025
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Eintritt: Frei
Anmeldungen bitte über das Büro des Hospizdienstes Regenbogen Wassenberg unter Telefon 02432 893 9550 oder Email: info@regenbogen-hospiz.de

29.07.2025 | Erfahrene Großmutter trifft Kinder
Lesung der KÖB Merbeck für Kinder und mehr…
Hallo Kinder!!!
Die Katholische Öffentliche Bibliothek Merbeck ist in ihrem Ferienprogramm wieder für eine Überraschung gut. Und Kinder ab 5 Jahren sind die Hauptpersonen – naja, und eine Großmutter, denn: Was könnte für Kinder beim Thema Geschichtenlesen besser passen als eine
echte Großmutter, die vorliest?
Frau Stahl von der KÖB ist es gelungen, als ‚erfahrene Großmutter‘ Annemarie Lennartz von der Wegberger Autorengruppe SiebenSchreiber zu gewinnen. Was die wenigsten wissen: Annemarie Lennartz hat vor 15 Jahren die SiebenSchreiber tatsächlich mit gegründet, weil sie ein Kinderbuch schreiben wollte. Und dieses Kinderbuch hat sie wirklich vor einiger Zeit veröffentlicht. Es geht in diesem Buch um ein Gespenst … aber mehr wird nicht verraten.
Jedenfalls ist sie schon deshalb und als mehrfache Großmutter für diese Veranstaltung absolut qualifiziert. Außerdem wird es bei der Kinderlesung am 29.07.2025 um viel mehr als ihr Gespenst gehen. So werden die Kinder schon beim Aussuchen des Themas der Lesung mithelfen. Mal sehen, was dabei und einigen anderen Dingen herauskommt?
Und dies bei schönem Wetter draußen an der frischen Luft: also an Sonnenschutz und kühle Getränke denken!
VERANSTALTUNGSDATEN
Wo: KÖB, Maternusstraße 3, 41844 Wegberg-Merbeck
Wann: Dienstag, 29.07.2025
Uhrzeit: 16.00 Uhr bis circa 16.45 Uhr
Eintritt: Wegen der begrenzten Platzzahl ist bitte eine Anmeldung erforderlich unter » walburga.stahl@t-online.de oder unter Telefon 0 24 34 923 98 59 (zu den Öffnungszeiten der Bibliothek)

18.07.2025 | Aus dem Leben gegriffen
Die Siebenschreiber – immer wieder anders!
Nach dem Herrenteam im Februar und dem Ladies Day im April ist die Autorengruppe SiebenSchreiber am 18. 7. 2025 in der KÖB Merbeck mit einem Mixed Team am Start- man könnte auch ein wenig süffisant sagen: mit einer „Ménage à trois“ aus einer Dame und zwei Herren.
Die bekannten Autoren Annemarie Lennartz, Peter C. Schmidt und Günter Arnolds führen durch eine Lesung mit Geschichten aus dem prallen Leben.
Denn: Das Leben ist immer live!
Und: Das Leben schreibt immer die besten Geschichten!
Außerdem: Mit dem 3. Auftritt der SiebenSchreiber im Kulturprogramm der Katholischen Öffentlichen Bibliothek Merbeck ist nach uralter rheinischer Regel nun eine echte Tradition begründet.
Das Publikum kann sich auf eine unterhaltsame und kurzweilige Lesung einstellen.
Und Achtung: Mit Humor, Phantasie und Überraschungen ist zu rechnen.
VERANSTALTUNGSDATEN
Wo: KÖB, Maternusstraße 3, 41844 Wegberg-Merbeck
Wann: Freitag, 18. 7. 2025
Beginn: 19.30 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
Eintritt: Kostenfrei
INFO
KÖB St. Maternus Merbeck
♥ Die meistbesuchte Bibilothek im Stadtgebiet
Wir sind Hella Heinrichs für Ihren Einsatz der grundsätzliche Instandnahme und Ausstattung der Bücherei sehr dankbar!
Nach einer kompletten Umgestaltung der KÖB St. Maternus Merbeck Dorfbücherei im Jahre 2022 können Bücher, Krimis, Kinderbücher, Jugendbücher, DVDs sowie Hörbücher in der ersten Etage in der Pfarrei ausgeliehen werden. Neben Ausleihmöglichkeiten von Medien gibt es einen Bücher und Zeitschriftentrödel. Ebenso können in der Wissenschaftsecke spezielle Bücher eingesehen und Spiele ausprobiert werden. Außerdem können Notenengel und Sterne gegen eine Spende erworben werden. Das Ausleihen ist kostenlos. Aber natürlich nehmen wir Spenden gerne an.
Wir bieten zum Verleih: Schöne Literatur, Historische Romane, Krimis/Thriller, Jugendbücher, Kinderbücher, Leseförderungsbücher, Bilderbücher, Tiptoibücher, Soundbücher, Tonies, DVD´s/Hörbücher für Groß und Klein, Dinoecke, Familienspiele, Puzzle, Lernspiele und Entdeckerspielzeug (z.B. Periskop, Kompass).
Der Leseausweis und die Ausleihe für vier Wochen ist kostenfrei. Schulkinder erhalten einen eigenen Leseausweis.
Bücherei Öffnungszeiten
mittwochs 15.30 bis 17.00 Uhr
sonntags 10.00 bis 12.00 Uhr
jeden letzten Freitag im Monat 17.00 bis 20.00 Uhr
Wir haben in den Sommerferien geöffnet.
Maternus-Straße 3 in 41844 Wegberg Merbeck
Lesen Sie auch …
» Bücher über Merbeck
In der Lokalpresse …
Lesung in der Merbecker Bücherei
Siebenschreiber bieten humorvolle Lesestunde
Merbeck · Kurze, amüsante Werke über das Leben hörten die Besucher jetzt in der Merbecker Bücherei. Peter C. Schmidt und Günter Arnolds präsentierten Gegebenheiten, mitten aus dem Alltag gegriffen.
Rheinische Post Artikel / Foto von Kira Lückge am 25.02.2025 auf
» rp-online.de
Das könnte Sie auch interessieren …
» über Katholische öffentliche Bücherei
Ansprechpartner | Walburga Stahl KÖB St. Maternus Merbeck
» walburga.stahl@t-online.de
Telefon 0 24 34 / 92 39 859
Quelle | Siebenschreiber
» SiebenSchreiber
Bitte klicke für Onlineanzeigen | Online Werbung schalten auf merbeck-entdecken.de …
» Onlinemarketing