St. Martin in Merbeck
Martinszug durch Merbeck am 7.11.2025
NRW · Kreis Heinsberg · Wegberg · Merbeck · Der Martinszug ist ein traditioneller Umzug, der jedes Jahr zu Ehren des Heiligen Martin von Tours stattfindet. Kinder ziehen mit selbstgebastelten Laternen durch die Straßen, begleitet von Musik und Liedern. Der Zug wird von St. Martin auf einem Pferd angeführt. Ein zentrales Symbol ist in der Legende das Teilen des Mantels von St. Martin mit einem frierenden Bettler! Oft gibt es am Ende des Umzugs ein Martinsfeuer, das Wärme und Gemeinschaft symbolisiert.
Der Martinszug in Merbeck findet am 07.11.2025 in Merbeck statt. Abmarsch ist um 17.30 Uhr vom Schulhof der Erich-Kästner-Grundschule. Für eine stimmungsvolle und harmonische Atmosphäre, wäre es wunderbar, wenn die Anwohner entlang der Strecke ihre Häuser mit Laternen und Fackeln schmücken.
Der Martinszug
Weg des Zuges in Merbeck
Der Weg 2025 wird noch bekannt gegeben.
Wie in jedem Jahr veranstaltet, begleitet und sichert die Feuerwehr Merbeck den traditionellen Martinszug in Merbeck. Musikalisch begleitet das Trommlerkorps Klinkum den Zug.
♥ 2024 war entlang des Weges viel mehr Häuser als in vergangenen Jahren geschmückt und mit Laternen beleuchtet.
Berechtigungskärtchen
In den Wochen vor dem St.-Martin-Zug sind die Merbecker Feuerwehrmänner unterwegs und besuchen jede Haustür, um Spenden zu sammeln. Dank dieser Unterstützung können die Tüten für die Kinder mit Süßigkeiten und frischem Obst großzügig gefüllt werden.
Tütenausgabe
Jedes Kind unter 15 Jahren erhält bei der Haussammlung eine Karte für eine prall gefüllte Tüte. Diese kann dann am Tag des St.-Martin-Zuges nach dem Umzug in der Grundschule abgeholt werden.
♥ Rekord-Tütenanzahl 2024 von über 300 Martinstüten!
Nach dem Martinszug
After-Martinszug-Party
Nachdem alle Kinder ihre Martinstüten erhalten haben, geht es in der Gaststätte Vesuvio in Merbeck mit der traditionellen Abschlussveranstaltung, dem Hexen, weiter. Alle Erlöse dieser Veranstaltung fließen direkt in den nächsten Martinszug und legen damit den Grundstein für das kommende Jahr.
So läuft das Martins-Hexen ab
Das Hexen ist eine Art Verlosung, bei der zwei bis drei klassische Skat-Spiele „verkauft“ werden – je nach Teilnehmerzahl. Jeder kann eine oder zwei Spielkarten bei den Feuerwehrkameraden erwerben. Der Spielleiter mischt die Karten und zieht dann nach und nach verdeckt die Gewinnkarten. Die Spannung steigt, denn erst nachdem alle Kartenspiele verkauft sind, werden die Karten nach und nach aufgedeckt und laut ausgerufen. Zusätzlich gibt es zwischendurch Versteigerungen, bei denen jeder Gast auf extra bereitgestellte Gewinne bieten kann.
Zu gewinnen gibt es unter anderem …
- Süßigkeiten
- Weckmänner
- Schinkenwurst
- Süßigkeiten-Tüten
- und vieles mehr!
Wir freuen uns auf einen festlichen Martinszug mit vielen Laternen, zahlreichen Besuchern und festlich geschmückten Straßen. Und das Beste: Jeder ist herzlich eingeladen, bei der stimmungsvollen After-Martinszug-Party dabei zu sein.
Mach mit und sei Teil der Tradition!
INFO
Freiwillige Feuerwehr, Löschgruppe Merbeck
Die Löschgruppe Merbeck ist eine von neun Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wegberg, die insgesamt aus fünf Löschzügen besteht. Gemeinsam mit der Löschgruppe Rickelrath bildet die Feuerwehr Merbeck den Zug 5 der Freiwilligen Feuerwehr Wegberg. Aktuell zählen 36 aktive Mitglieder und 8 Mitglieder in der Ehrenabteilung zur Einheit.
Unsere Aufgaben gehen weit über die Brandbekämpfung hinaus: Wir leisten technische Hilfe bei Verkehrsunfällen, beseitigen Schäden durch Wasser oder Sturm und kümmern uns um Ölspuren. Um im Ernstfall bestens vorbereitet zu sein, absolvieren wir regelmäßig Schulungen und Übungen, damit jeder Handgriff sitzt. Bei allen Veranstaltungen im Dorf stehen wir den Bürgern mit Rat und Tat zur Seite.
Boscherweg 8 in 41844 Wegberg Merbeck
#Martinszug #FeuerwehrMerbeck #Ehrenamt #Merbeck #StMartin #Martinszug
Ansprechpartner ist Volker Eickels | Löschgruppenführer
Quelle | Feuerwehr Merbeck
» Feuerwehr Merbeck