Schreibe mit uns Geschichte!
Großes Jubiläum am 24. Mai 2025 – Merbeck wird 750 Jahre alt!
Unsere 750-Jahr-Feier ist weit mehr als ein Jubiläum – sie ist ein einzigartiger Meilenstein in der Geschichte unseres Dorfes. Seit sieben-ein-halb Jahrhunderten haben Generationen hier gelebt, gearbeitet und Traditionen gepflegt.
Eintritt frei!

Was erwartet dich!
Das Fest wird im Zentrum Merbecks stattfinden. Rund um Kirche, dem Pfarrhaus und dem Pfarrheim, sowie am Sportplatz, Sportlerheim, Feuerwehrhaus und auf dem Kirmesplatz wird es Angebote von Ausstellern jeglicher Art geben. Musikalische Darbietungen, Aufführungen als Bühnen- & Kinderprogramm, historische Darstellungen und einiges mehr runden das Programm ab. Für das leibliche Wohl ist am Sportplatz ebenfalls bestens gesorgt sein. Ausklang im Pfarrheim und / oder vor der Bühne.

Vielfältige Verkaufsstände
Über 39 Aussteller präsentieren auf dem Dorfplatz ihre handgefertigten Produkte aus der Region. Von kunstvoll gefertigten Handwerksstücken über regionale Spezialitäten bis hin zu liebevoll selbst hergestellten Köstlichkeiten – hier gibt es ein vielfältiges Angebot zum Stöbern und Entdecken. Ganz in der Tradition unseres erfolgreichen Kartoffelfestes.
Vielzahl kulinarischer Angebote
Freut Euch auf eine Vielzahl kulinarischer Angebote auf der Essensmeile am Sportplatz, angeboten von der Feuerwehr, SV Merbeck und Cordula Revival. Von frisch Gegrilltem über hausgemachte Backwaren bis hin zu einer gemütlichen Cafeteria – an verschiedenen Stationen gibt es für jeden Geschmack etwas Leckeres zu entdecken.
Kinderprogramm
Kinderprogramm mit dem SV Merbeck e.V. geben. Kinderschminken, Hüpfburg, ggf. Fußballgolf, … am Sportplatz.


16:00 Uhr große Tombola
Freut euch auf eine große Tombola, organisiert von Melanie Breuer-Eickels! Dank zahlreicher Sponsoren warten tolle Preise auf euch – darunter Gutscheine für den Movie Park, die Gastronomie und den Einzelhandel sowie Präsentkörbe und viele weitere Überraschungen. Die Gewinner werden während der Veranstaltung ausgelost.
Ausstellung der Geflügelzüchter
Die Geflügelliebhaber Merbeck 1983 e.V. präsentieren eine Geflügel-Ausstellung mit Mini-Kleintiermarkt und vielen interessanten Rassegeflügeln am Sportplatz.

Abwechslungsreiches Bühnenprogramm
Auf dem Dorffest wird es ein zweigleisiges Programm geben – sowohl in der Kirche als auch auf der mobilen Bühne am Sportplatz.
Auf der mobilen Bühne am Sportplatz wird ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm stattfindet. Hier sorgen lokale Künstler, Gesangs- und Tanzgruppen sowie Aufführungen des Kindergartens und der Grundschule für ein mitreißendes Bühnenprogramm.
- 12:00 Uhr Eröffnung & Begrüßung mit Bürgermeister Christian Pape und Landrat Stephan Pusch
- 13:00 Uhr Auftritte der KiGa-Kids von der Kita Wildwiese
- 13:30 Uhr Schulkinder der EKS Merbeck
- 14:00 Uhr Line Dance-Show vom TC Grün-Weiß-Rot Rheindahlen
- 14:30 Uhr Tanzgruppe SV Familie
- 15:00 Uhr Auftritt Tanz Studio 1a
- 16:00 Uhr Große Tombola organisiert von Melanie Breuer-Eickels
- 17:00 Uhr Live-Musik von Primrose Hill mit keltischen Volkslieder
- 17:30 Uhr Auftritt Debby & Sabine – Stimmfonie
- 19:30 Auftritt von Your Colours mit Nina, Bernd, Tobias
Moderator Robert Theissen führt durch das Programm

Programm in der Kirche
In der Kirche erwartet die Besucher über den Tag verteilt ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Lesungen, Kirchenführungen, spannenden Kirchenrallyes und musikalischen Darbietungen.
- 10:00 Uhr Auftakt mit ökumenischer Familiengottesdienst (kath./ev.)
- 13:00 Uhr Manni Müchen live
- 13:30 Uhr Lesung mit Peter Brenner
- 14:00 Uhr Gesang Tobias Hilland
- 14:30 Uhr Lesung mit den Siebenschreibern
- 15:30 Uhr Smokey Stage mit Heinz Peter Reidmacher und Gesang von Nora Mosch
- 16:00 Uhr Lesung mit den Siebenschreibern
- 17:00 Uhr Kirchenführung und anschließend Merbecker Kirchen-Rallye Anne Timmermans
Das Bühnenprogramm ist organisiert von Judith Lindenbaum und Peter Schmidt / Gremium 750-Jahr-Feier
BÜHNENPROGRAMM
Und es wird mitgesungen!
Für beste Stimmung sorgt das eigens komponierte Merbecker Lied von Manni Müchen.
Als Programmpunkt des Tages wird Manni Müchen mit „Esch well Platt mött ösch kalle“ durch das Fest führen. Freut euch auf humorvolle Geschichten, Gedichte und Lieder in unserer wunderschönen Muttersprache „Oss Platt“ – ein unterhaltsames und stimmungsvolles Erlebnis!
MERBECK LIED
Bildergalerie
Schaue Dir unsere Grafiken, Bilder und Organisatoren für die 750-Jahr-Feier an!
(mit Klick auf die Fotos öffnet sich eine Lightbox zum Durchklicken)
Attraktionen
“Cordula Revival”
In Erinnerung an Wirtin Cordula wird auf dem Dorffest der Schnaps „Cordula 80“ ausgeschenkt – eine Hommage an ihre Gastfreundschaft und das Dorfleben, wie es früher war.
Der Stand der Tetelrather entführt die Besucher in vergangene Zeiten. Historische Maschinen demonstrieren traditionelles Handwerk, während rustikale Sitzplätze auf Stroh zum Verweilen und Klönen einladen. Alle Produkte werden – ganz wie früher – in Holzkisten präsentiert, darunter auch Spezialitäten vom Hofladen Terporten. Gemeinsam mit Lukas Terporten entsteht hier ein authentischer Ort, der die Atmosphäre früherer Tage lebendig werden lässt.
Schirmherrschaft
Die Schirmherrschaft für das Fest übernehmen der Wegberger Bürgermeister Christian Pape und der Landrat des Kreises Heinsberg Stephan Pusch. Mit ihrer Unterstützung und Präsenz verleihen sie dem Tag eine besondere Bedeutung und festlichen Glanz.
Geschichte erleben
- Eine historische Ausstellung über die Geschichte Merbeck mit dem “Historischen Verein Wegberg e.V.” im Wintergarten vom Pfarrheim
- Ein historischer Film von der 700-Jahr-Feier von 1975
- Die Feuerwehr / Löscheinheit Merbeck zeigt Ihre Geschichte als historische Ausstellung – Marvin Michels & Team
- Klengerstuf mit Maria Küppers – plattdeutsche Anekdoten von und mit Maria Küppers in der KÖB – Bibliothek um 15:00 und 17:00 Uhr
- Mittelalterlich schreiben mit Walburga Stahl und Ihr Team in der KÖB – Bibliothek in Merbeck



Produkte der Region
Schöne Aktion, um auf unser Fest aufmerksam zu machen! Unsere engagierten Merbecker Frauen, insbesondere Petra, Trudi & Trudi, Silke und Ricarda haben aus den gespendeten Früchten leckere Marmelade, Kompott und Säfte gezaubert. Unterstütze uns und trage zum Erfolg bei!
Feiere mit!
Unser Ziel ist es, mit Spaß Merbeck zu entdecken! Wir möchten alle Merbecker motivieren mitzufeiern und damit auch die Möglichkeit bieten, unsere neuen Merbecker kennen zu lernen. Zudem möchten wir mit dem Dorffest eine lebendige Nachbarschaft und Gemeinschaft fördern. Komm vorbei!
Alle Merbecker Vereine unterstützen das Fest tatkräftig. Ganz der Tradition des Merbecker Kartoffelfestes folgend.
Schaue Dir Merbecker Sehenswüdigkeiten an
Schaue dir abseits des Trubels der großen Veranstaltung unsere Sehenswürdigkeiten im Dorf an. Spaziere unsere #heimattour
» Sehenswürdigkeiten in Merbeck
Perfekte Radtour am Niederrhein zu unserer Veranstaltung am Wochenende
Erlebe eine wunderschöne Fahrradtour durch den Naturpark Schwalm-Nette und mache unser 750-Jahre-Jubiläumsfest in Merbeck zu deinem Ziel! Radle durch idyllische Landschaften, vorbei an Wiesen, Flüssen und Wäldern – und genieße anschließend ein unvergessliches Dorffest mit Live-Musik, regionalen Köstlichkeiten und bester Stimmung.
INFO
Was macht Merbeck so besonders?
Merbeck liegt idyllisch im Landschaftspark Naturpark Schwalm-Nette und vereint Natur, Tradition und Gemeinschaft. Mit einer Natur-Kita und einer Grundschule bietet das Dorf ideale Bedingungen für junge Familien.
Als beliebte Wander- und Fahrradregion entlang der Schwalm ist Merbeck ein lebendiger Anziehungspunkt für Touristen und liegt direkt an der Mühlenroute. Die Landwirtschaft spielt eine bedeutende Rolle – mit sieben aktiven Landwirten prägt sie das Dorfbild bis heute.
Doch das wahre Herzstück Merbecks ist seine lebendige und funktionierende Dorfgemeinschaft, die Traditionen bewahrt, das Miteinander pflegt und das Dorf zu einem besonderen Ort macht.
Die erste namentliche Benennung Merbecks findet man in einer Käuferurkunde unter dem Namen Marbach aus dem Jahr 1275. Diese Jahreszahl wird als Anfangsjahr des heutigen Merbecks gedeutet. » zur Historie
Festschrift
Die Festschrift mit der Ansprache vom Dorfausschuss, den Worten unserer beiden Schirmherren Christian Pape (Bürgermeister von Wegberg) und Stephan Pusch (Landrat), dem kompletten Bühnenprogramm und – ganz wichtig – der Karte vom Veranstaltungsgelände! » zum Download
Parkplätze
- Ein „Danke schön“ an Familie Gehlen, die ihre „Kuhwiese“ als Parkplatz zur Verfügung stellt
#Dorffest #Merbeck750 #MerbeckerDorffest #750JahreMerbeck #MerbeckGemeinsam #Heimat #Heimatförderung #HeimatliebeMerbeck #MerbeckKennenlernen #Historie #Merbeckblühtauf #Veranstaltung
FAQ | Häufig gestellt Fragen
Wo findet das Fest statt?
Als Adresse kann die Maternus Str. 1, 41844 Wegberg Merbeck in Navi eingegeben werden.
Wo kann ich parken?
Auf der Wiese am Ende des Nopperweges gibt es einen großen Parkplatz. Mit dem Auto anreisende Festgäste werden dort über unsere Beschilderung geleitet (Nopperweg wird zur Einbahnstraße). Es wird einen Shuttleservice ins Zentrum mit 2 Bussen geben, die pro Fahrt 7 – 8 Personen mitnehmen können. Der Fahrradparkplatz wird am Sportplatz sein.
Gibt es Essen und Trinken vor Ort?
Ja, die Merbecker Vereine sorgen für leckere Verpflegung.
Das große Fest in der Lokalpresse …
Ein großes Jubiläum “Merbecker bereiten 750-Jahr-Feier vor”
Merbeck · 750 Jahre – das ist für die Ortseinwohner weit mehr als ein Jubiläum, es ist ein Meilenstein. Zu diesem Anlass haben sich Ehrenamtliche zusammengetan, um die Geschichte Merbecks erlebbar zu machen. RP 19.03.2025 von Vera Straub
» weiterlesen
750-Jahr-Feier in Merbeck · Bühnenprogramme zum Feiern und Besinnen
Merbeck · Eine große mobile Bühne wird am 25. Mai, wenn in Merbeck das große Jubiläum gefeiert wird, Schauplatz für viele Talente sein. Aber auch in der Kirche gibt es ein Programm – nicht nur für jene, die dem Trubel für eine Weile entfliehen wollen. RP 11.04.2025 von Vera Straub
» weiterlesen
Ansprechpartner im Dorfausschuss für die Veranstaltung sind …
Silke Rütten, Silvia Wackerzapp, Peter Brenner, Ricarda Mielcarek
Quelle | Gremium zur 750-Jahr-Feier-Merbeck
» Email an den Dorfausschuss
Erste Fassung Mai 2024
Aktualisiert Mai 2025
Bitte klicke für Onlineanzeigen | Online Werbung schalten auf merbeck-entdecken.de …
» Onlinemarketing